Nachwuchsforscher

Der Nachwuchspreis steht jungen Wissenschaftlern (zum Zeitpunkt der Bewerbung bis zu 35 Jahre alt) offen, die den Wunsch haben, die nächste Phase ihrer Karriere zu finanzieren, die sich auf eine Zukunft ohne Tierversuche konzentriert.

Da sich die Toxikologie so lange auf Tierversuche konzentriert hat, werden viele Wissenschaftler, die Bedenken gegen die Verwendung von Tieren haben, davon abgehalten, Toxikologen zu werden. Diejenigen, die das Fachgebiet betreten, können feststellen, dass der Zugang zu Finanzmitteln für die Arbeit an tierversuchsfreien Tests ein Hindernis darstellen kann.

Wir möchten dies ändern und junge Wissenschaftler dazu ermutigen, eine Karriere in der Toxikologie ohne Tierversuche einzuschlagen, indem wir ihnen Stipendien anbieten, die es ihnen ermöglichen, in diesem Bereich voranzukommen.

Mindestens einer der fünf Preise für Nachwuchswissenschaftler wird für Arbeiten im Bereich der computergestützten Toxikologie vergeben (wenn die Jury die Nominierungen für überzeugend genug hält). Angesichts des bisherigen Erfolgs der Adverse Outcome Pathways (AOPs) bei der Sensibilisierung von Haut und Augen möchte der Lush Prize einen weiteren dringenden Bedarf bei der Prüfung der Toxizität für den Menschen decken, nämlich die Entwicklung neuer AOPs in der systemischen oder Entwicklungstoxikologie.

Jeder Gewinner des Preises für Nachwuchsforscher erhält 10.000 £.

Die Nominierungsfrist für den Lush Prize 2026 beginnt am 1. September 2025 und endet am 28. November.