Wissenschaft
Für Einzelpersonen, Forschungsteams oder Einrichtungen, für Arbeiten, die mit größter Wahrscheinlichkeit zu praktischen Testmethoden ohne Tierversuche führen, die von Aufsichtsbehörden zugelassen werden könnten.
Der Lush-Preis zielt darauf ab, die weltweite Forschung auf dem Gebiet der „“Toxikologie des 21. Jahrhunderts““ im Hinblick darauf zu fördern, dass Tierversuche komplett durch alternative Testmethoden ersetzt werden.
Im Jahr 2019 hat der Lush-Preis entschieden, seine Kriterien für die Verleihung von Wissenschaftspreisen dahingehend zu verlagern, dass Projekte ausgezeichnet werden, die mit größter Wahrscheinlichkeit zu praktischen Testmethoden ohne Tierversuche führen, die von Aufsichtsbehörden zugelassen werden könnten. Zu den vielversprechendsten Ansätzen gehören unserer Meinung nach:
- Adverse Outcome Pathways (AOP)
- Organe auf Chips, und
- rechnergestützte Toxikologie
Der Lush-Preis legt auch ein besonderes Augenmerk auf human-relevante „Adverse Outcome Pathways“ für systemische Toxikologie oder Entwicklungstoxikologie.
Der Preisfonds für den Wissenschaftspreis beträgt £ 50.000.
Nominierungen sind ab sofort möglich und enden am Freitag, den 1. Dezember 2023 um Mitternacht britischer Zeit.
Bitte lesen Sie die vollständigen Teilnahmebedingungen, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen.
Anmelden
Aus administrativen Gründen können wir die Nominierungen nur auf Englisch akzeptieren. Wenn Sie lieber eine Nominierung auf Deutsch einreichen möchten, verwenden Sie bitte dieses Email-Formular, um uns eine Zusammenfassung der Person, der Organisation oder des Projektes, das sie nominieren möchten, zu senden.
Sie können dieses Formular speichern und zu einem späteren Zeitpunkt fortfahren, wenn Sie möchten.
Erforderliche Felder sind mit einem Sternchen * gekennzeichnet.
Spread the word: