Politische Interessenvertretung
Der Preis für politisches Engagement richtet sich an Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen, die sich für Veränderungen einsetzen und sich auf politische Maßnahmen zur Förderung von Alternativen zu Tierversuchen konzentrieren.
Der Preis richtet sich an diejenigen, die sich für den Ersatz von Tierversuchen einsetzen, anstatt sie zu reduzieren oder zu verfeinern.
Viele etablierte Wissenschaftler wurden möglicherweise in Bezug auf die Verwendung von alternativen Methoden nicht ausgebildet oder sind sich über deren Existenz nicht bewusst. Zukünftigen Wissenschaftlern und Studenten muss eine Ausbildung in alternativen Methoden angeboten werden, um es ihnen zu ermöglichen, weitere Forschungen in diesem Bereich zu betreiben.
Die Schaffung von Ausbildungsprogrammen und die Erweiterung von Kapazitäten, sowohl als einmaliger Workshop als auch laufende Programme, können in diesem Bereich einen großen Unterschied machen.
Dieser Preis erkennt an, welche Bedeutung die öffentliche Verbreitung von Methoden unter Wissenschaftlern, Forschern und Studenten hat. Die Kriterien für Ausbildungen sind breitgefächert und umfassen die Ausbildung von Wissenschaftlern in neuen Methoden, Open-Source-Datenbanken und die schulische Ausbildung von Kindern.
Ab 2020 gibt es in der Kategorie Politische Interessenvertretung einen zusätzlichen (nicht-monetären) Anerkennungspreis für den „Besten gewählten Politiker“, der das Thema Tierversuche behandelt.
Das Preisgeld von £50.000 wird unter allen Gewinnern geteilt.
Die Nominierungsfrist für den Lush Prize 2026 beginnt am 1. September 2025 und endet am 28. November.