Bewerben

Nominierungen für den Lush Prize 2026 sind ab sofort möglich und werden am Freitag, den 28. November 2025, geschlossen.

Wir nehmen weltweit Nominierungen für Projekte aus aller Welt an.

Sie können sich selbst oder Ihre eigene Organisation anmelden – bitte beachten Sie, dass wir außer für den Anerkennungspreis für politische Leistungen keine Nominierungen im Namen anderer Personen oder Organisationen annehmen.

Aus administrativen Gründen können wir die Nominierungen nur auf Englisch akzeptieren. Wenn Sie lieber eine Nominierung auf Deutsch einreichen möchten, verwenden Sie bitte dieses Email-Formular, um uns eine Zusammenfassung der Person, der Organisation oder des Projektes, das sie nominieren möchten, zu senden.

 

Finanzielle Auszeichnung Preise

 
Ausbildung

Nachwuchsforscher

Öffentlichkeitsarbeit

Politische Interessenvertretung

Wissenschaft

 

Anerkennungspreise

 
Bedeutende wissenschaftliche Kollaboration

Politische Errungenschaften

Wohltätigkeitsprojekt für die Gesundheit

 


 

Teilnahmebedingungen und KI-Richtlinie

 
Der Preis richtet sich an Projekte, Organisationen, Institutionen oder Einzelpersonen, die sich für die Abschaffung von Tierversuchen oder für die Erforschung von tierversuchsfreien Tests einsetzen oder die Verwendung von tierversuchsfreien Tests fördern.
 


Standort

 
Wir akzeptieren Nominierungen aus der ganzen Welt, für Projekte, die irgendwo auf der Welt stattgefunden haben.


Zeiträume und Partner

 
Keine Organisation erhält einen Preis für zwei aufeinanderfolgende Preiszyklen. Dies gilt in der Regel auch für angeschlossene Gruppen wie Abteilungen der gleichen Organisation in verschiedenen Ländern.

Dies gilt nicht für Nominierungen von Nachwuchswissenschaftlern. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob dies auf Ihre Organisation zutrifft, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.


Zeitrahmen

 
Die Preise Politische Interessenvertretung, Öffentlichkeitsarbeit, Wissenschaft und Bildung sind alle retrospektiv, d.h. sie sollten im Jahr vor der Preisverleihung oder im Jahr der Preisverleihung selbst durchgeführt worden sein. Für den Preis 2026 bedeutet dies, dass die Projekte im Jahr 2024 oder 2025 laufen.

Anders verhält es sich beim Nachwuchspreis, mit dem künftige Forschungen oder Projekte gefördert werden sollen.

Für den Black Box Prize sollten die Forschungsarbeiten innerhalb von 5 Jahren vor der Preisverleihung abgeschlossen und veröffentlicht worden sein.


Ersatz von Tierversuchen

 
Die Preise für Politische Interessenvertretung, Wissenschaft und Ausbildung und Nachwuchswissenschaftler, Wohltätigkeitsprojekt für die Gesundheit und Bedeutende wissenschaftliche Kollaboration sind „1R- und nicht 3R-Preise“. Mit anderen Worten: Wir suchen nach Nominierungen von Personen, die daran arbeiten, Tierversuche zu ersetzen, anstatt sie zu reduzieren oder zu verfeinern. Eine Erläuterung der 3Rs finden Sie hier auf der NC3Rs-Website.


Anforderungen an die Gewinner

 
Wenn sie einen Preis erhalten, müssen die Empfänger:

  • an der Preisverleihung teilnehmen, sofern keine außergewöhnlichen Umstände vorliegen
  • an den Diskussionen während der Roundtable-Sitzung der Preisträger und der Lush Prize Conference (sofern diese in diesem Jahr stattfindet) teilnehmen
  • 6 Monate nach der Preisverleihung ein Bewertungsformular ausfüllen
  • die PR-Aktivitäten für den Preis unterstützen

Richtlinien für die Teilnahmeberechtigung

 
In diesen Leitlinien werden die ethischen und wissenschaftlichen Grundsätze dargelegt, auf denen der Lush Prize basiert, sowie die Art der Arbeit, die ausgezeichnet wird. Der Lush Prize basiert auf dem 1R des vollständigen Ersatzes und nicht der Verfeinerung oder Reduzierung.

Wenn Sie eine Nominierung in einer der wissenschaftlichen Kategorien (Wissenschaft, Ausbildung, Nachwuchsforscher, bestes Gesundheitsprojekt, beste wissenschaftliche Zusammenarbeit) in Erwägung ziehen, lesen Sie bitte zuerst diese Leitlinien.

 
1. Das übergeordnete Ziel des Lush Prize ist es, Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen zu belohnen, die hart arbeiten und das meiste tun, um einen Ersatz für nichtmenschliche Tierversuche in der Toxikologie zu finden und voranzutreiben. Daher ist es selbstverständlich, dass das Geld denjenigen zugute kommt, die nicht an der Verwendung von Tieren beteiligt sind.

2. Tierversuchsfreie Forschung in diesem Sinne bedeutet, dass keine nichtmenschlichen Tiere (einschließlich aller Wirbeltiere und wirbellosen Tiere) oder primäre tierische Zellen oder von nichtmenschlichen Tieren stammende Materialien (Gewebe, Seren, Zellen, Embryonen, Antikörper, Hornhaut usw.) verwendet werden. Humanbiologische Ansätze werden nachdrücklich gefördert, obwohl die Verwendung etablierter Zelllinien nicht-menschlichen tierischen Ursprungs nicht unbedingt ausgeschlossen ist.

3. Das Preisgeld ist zweckgebunden für die Verwendung ohne Tierversuche, so dass es nicht zur Finanzierung von Tierversuchen verwendet werden kann.

4. Die Stipendien für Nachwuchswissenschaftler sind ausschließlich für die Verwendung ohne Tierversuche bestimmt, wobei wir der Einrichtung, an der der Nachwuchswissenschaftler diese Mittel verwendet, keinerlei Beschränkungen auferlegen werden.

5. Bei der Vergabe des Preises an akademische Einrichtungen werden Forschungsteams oder -gruppen bevorzugt, die sich ausschließlich mit tierversuchsfreier Forschung befassen.

6. Mit dem Preis sollen insbesondere diejenigen ausgezeichnet werden, die in Bereichen arbeiten, in denen die Mittel knapp sind, und diese Bereiche können vorrangig berücksichtigt werden. Es werden jedoch auch Bewerbungen von Einzelpersonen oder Teams berücksichtigt, die in großen kommerziellen Organisationen, einschließlich solcher, die an Tierversuchen beteiligt sind, arbeiten, wenn sie sich ausschließlich auf die Ersatzarbeit konzentrieren. Vorrang haben diejenigen, die sich eindeutig zu einer Open-Source-Politik/einem Open-Source-Konzept für die gemeinsame Nutzung der entwickelten Techniken verpflichten.

7. Bei der Belohnung von Organisationen, die an der Ausbildung beteiligt sind, wird denjenigen der Vorzug gegeben, deren Schwerpunkt auf der Ersetzung und nicht auf der Reduzierung oder Verfeinerung liegt.

8. Jede Organisation, die diesen Richtlinien nicht ganz entspricht, kann sich gerne selbst nominieren, wenn sie der Meinung ist, dass sie eine gute Begründung dafür liefern kann, warum wir sie berücksichtigen sollten. Persönliche Erklärungen von Einzelpersonen über ihre eigene Haltung zu Tierversuchen werden sich in solchen Fällen als nützlich erweisen.

 
Die Ethical Consumer Research Association (der Partner von Lush bei diesem Preis) führt eine Due-Diligence-Prüfung von Personen und Institutionen durch, bevor sie die Vergabe von Preisen empfiehlt.

Eventuell auftretende Probleme werden offen mit dem Kandidaten besprochen. Es ist hilfreich, wenn die Kandidaten mögliche Bedenken im Voraus äußern.

Wenn Sie Fragen haben, bitte kontaktieren Sie uns. Andere unvorhergesehene ethische Bedenken werden von Fall zu Fall geprüft.

 


Richtlinie zur Verwendung von KI bei Preisnominierungen.

 
Der Lush Prize akzeptiert, dass generative KI mittlerweile überall in Bewerbungsprozessen zum Einsatz kommt.

Obwohl wir es vorziehen würden, in Ihren eigenen Worten über Ihre Arbeit zu lesen, lehnen wir Nominierungen, die KI verwenden, nicht ab und bitten die Bewerber, die folgenden fünf Punkte zu beachten:

1. Transparenz
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung die Verwendung generativer KI-Tools an, außer wenn diese für die Übersetzung von Sprachen und/oder die Verbesserung der Qualität des Englischen verwendet werden. Am Anfang unseres Nominierungsformulars finden Sie ein Kontrollkästchen, in dem Sie dazu gefragt werden.

2. Generischer Inhalt
KI-Tools produzieren oft generische Inhalte oder verwenden Schlagworte, die nicht wiedergeben, warum Ihr Projekt einzigartig und wichtig ist. Dies kann Ihre Chancen auf eine Nominierung verringern. Texte können auch langweilig und repetitiv werden, und für Leser kann es offensichtlich sein, dass dies auf den Einsatz von KI zurückzuführen ist. Es lohnt sich, dies zu überprüfen.

3. Genauigkeit
KI-Tools sind dafür bekannt, dass sie gelegentlich zu „Halluzinationen” neigen. Bitte stellen Sie sicher, dass alle von KI-Tools generierten Inhalte gründlich auf ihre Richtigkeit überprüft werden.

4. Datenschutz
KI-Tools, insbesondere kostenlose, speichern möglicherweise die von Ihnen eingegebenen Daten. Dies könnte die Vertraulichkeit für Sie oder Ihre Organisation gefährden.

5. Auswirkungen auf die Umwelt
KI-Tools benötigen große Mengen an Energie und Frischwasser, um ihre Rechenzentren zu betreiben. Schätzungen zufolge verbraucht ChatGPT pro Anfrage bis zu 90-mal mehr Energie als eine herkömmliche Suche. KI-Tools sollten nur dort eingesetzt werden, wo sie die Qualität Ihrer Nominierung deutlich verbessern können.